Pfadfinder Stamm Vasqua

Boppard am Rhein

Stamm Vasqua auf internationalem Pfadfinderzeltplatz

Bekanntermaßen sind die Bopparder Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes Vasqua in den Sommermonaten immer auf großer Fahrt. Ob Schottland, Kroatien oder Estland, in so manchem europäischen Land waren die Vasquaner schon unterwegs. Stets stand der kulturelle Austausch und das Freundschaften schließen im Vordergrund. So auch in diesem Jahr.

 

Trotz der vermeintlich kurzen Distanz zwischen Boppard und dem österreichischen Pfadfinderzeltplatz Zellhof, kam bei den Pfadfinderinnen und Pfadfindern schnell das Gefühl auf, auf einer Reise quer durch Europa zu sein. Denn unter den knapp 900 Menschen, die der Zellhof beherbergte, befanden sich Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Italien, Luxemburg, Großbritannien und den Niederlanden. So lernte man schnell Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus anderen Verbänden kennen, verbrachte gemütliche Lagerfeuerabende mit ihnen und tauschte, zum Zeichen der Freundschaft und als Erinnerung, gegenseitig Halstücher. Während des zweiwöchigen Lagers erlebten die Bopparder jedoch auch noch vieles mehr, denn der Zellhof und die Region rund um Salzburg boten viel zu entdecken. Der ehemalige Bauernhof liegt direkt an einem malerischen Badesee, sodass fast jeder täglich im See Abkühlung vom heißen Wetter suchte. Ganz pfadfinderisch machte sich die Gruppe entweder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Paddelbot auf den Weg zu den nahegelegenen Freizeitangeboten. Man erkundete die Wanderwege, testete seinen Gleichgewichtssinn im Kletterwald oder machte die Mozartstadt Salzburg unsicher.

Ein Highlight des Sommerlagers war sicherlich der Tag der offenen Töpfe, welcher vom Pfadfinderzeltplatz initiiert worden ist. Bei dieser Pfadfindertradition kochen die einzelnen Stämme nicht nur für sich selbst, sondern auch für alle anderen Gruppen auf dem Zeltplatz. So ist es dann jedem möglich, überall zu probieren und die internationale Küche zu genießen. Mehr als zwanzig verschiedene Gerichte standen beim Tag der offenen Töpfe zur Auswahl.

Nach zwei Woche Zeltlager mussten sich die Vasquaner leider schon vom Zellhof verabschieden. Für die meisten steht allerdings fest, dass sie hierher gerne nochmal zurückkommen wollen. Nähere Informationen zur Pfadfinderarbeit in Boppard erhalten Sie hier oder bei Torben Vogt (0157 3614 1491)

 

Bilder

01.jpg 02.jpg 03.jpg 04.jpg 05.jpg 06.jpg 07.jpg 08.jpg 09.jpg 10.jpg 11.jpg 12.jpg