"Eine Reise um die Welt"
so der Titel des diesjährigen 170 Personen starken Gaulagers, zu dem sich auch aus Boppard 50 Pfadfinderinnen und Pfadfinder am Himmelfahrtswochenende nach Cochem auf den Weg machten. 'Gau' oder besser gesagt ‚Gau Nassau Oranien‘ (GNO) bezeichnet hierbei kurz ausgedrückt das Gebiet in und um Koblenz, von Boppard bis nach Remagen und von Feldkirchen bis nach Polch.
Bereits im Vorfeld begann die Beschäftigung mit der Spielidee, so wurde sich in den Gruppenstunden vorm Lager intensiv mit Kulturen verschiedener Länder und Kontinente auseinandergesetzt, die später auf dem Zeltplatz noch jede für sich ihre eigene kleine Rolle spielen sollte, denn entgegen so mancher Vermutung reisten die Teilnehmer im Verlaufe des Lagers nicht um die Welt, sondern spielten die Welt, wie sie sich alle miteinander auf einer bisher noch unbevölkerten und kulturlosen Insel trafen um dort ihr ganz eigenes Volk zu gründen. Im Folgenden galt es
dann all die verschiedenen Kulturen unter einen Hut zu bekommen, nicht aber ohne sich vorher, in Form von Workshops, gegenseitig kennenzulernen. Spielerisch wurde den Teilnehmern hierbei allerhand von den verschiedenen Lebensarten der Welt vermittelt, hierbei halfen auch die gemeinsamen interkulturellen Rituale, jeden Morgen und Abend. So entstand am Ende eine bunte Vielfalt aus Tanz, Musik, Kleidung, Sport und vielem mehr, die am Freitagabend beim gemeinsamen Abend der „Staatsgründung“ vorm ganzen Lager präsentiert wurde.
Am Samstag besuchten dann alle miteinander die Stadt Cochem, besichtigten die Senfmühle etwa, den nahegelegenen Bundesbankbunker, die Reichsburg und hielten sich gemeinsam in Cochems Schwimmbad auf. Am Sonntag ging es schließlich heim, nicht ohne vorm Abbau noch gemeinsam Andacht zu halten.
Es war das erste größere Lager des Stammes Vasqua unter der Leitung von Nora Kläser und Torben Vogt, die ihre noch neue Aufgabe als Stammesführung souverän und gut organisiert meisterten. Als nächstes sind die Pfadfinder am 17.6. auf ihrem Aktionstag zu treffen. Infos hierzu und auch zu aktuellen Gruppenstunden bzw. Kontaktdaten finden Sie hier auf unserer Homepage: Nächste Aktionen